Kon­stanz­prü­fung

K   Radiologie wörterbuch   

Die Kon­stanz­prü­fung wird in re­gel­mä­ßi­gen Zeit­ab­stän­den zur Fest­stel­lung von Ver­än­de­run­gen ge­gen­über dem durch Re­fe­renz­da­ten be­schrie­be­nen Aus­gangs­zu­stand des Ge­rä­tes und sei­ner Kom­po­nen­ten durch­ge­führt.

Zurück zur Übersicht
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages