Doppelkontrastuntersuchung
Verfahren zur Röntgendarstellung von Hohlorganen, z. B. Dünndarm. Kombination von positivem, d. h. Röntgenstrahlen zurückhaltenden(Jod, Barium), und negativem, d. h. Röntgenstrahlen ungebremst durchlassenden (Luft, CO2) Kontrastmittel.
Zurück zur Übersicht