Ra­dio­fre­quenz-Im­puls

R   Radiologie wörterbuch   

Eine kur­ze Ein­strah­lung von Ra­dio­si­gna­len auf den mensch­li­chen Kör­per nennt man im Zu­sam­men­hang mit der MR-To­mo­gra­phie ei­nen Ra­dio­fre­quenz-Im­puls oder noch kür­zer ei­nen RF-Puls. Bei der Bild­ge­bung dau­ert ein RF-Puls ty­pi­scher­wei­se we­ni­ge Mil­li­se­kun­den.

Zurück zur Übersicht
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages