Pa­ger für den War­te­be­reich – ein Pra­xis­hack

Dr. Achim Kirch­ner möch­te die Pa­ger nicht mehr in sei­ner Pra­xis mis­sen.

Kennen Sie Praxishacks? Das sind Kniffe, die sich auf Unwägbarkeiten, Strategien oder Tätigkeiten des Praxisalltags beziehen. Sie dienen dazu, ein Problem zu lösen, das Ziel auf eine ungewöhnliche Weise zu erreichen oder die Effektivität – mitunter sogar die Effizienz – zu erhöhen. Die anhaltende Pandemie mitsamt ihren Auflagen brachte unsere Mitgliedspraxis Radiologie Team Ortenau auf die Idee, neue Wege für die einbestellten Patienten zu öffnen.

War­ten­de Men­schen­trau­ben gibt es über­all, ins­be­son­de­re auch in der Gas­tro­no­mie. Ehe es den frisch zu­be­rei­te­ten Snack auf die Hand gibt, müs­sen die hung­ri­gen An­wär­ter auf ein Ge­richt to go eine Zeit lang war­ten. Da­mit sich nie­mand ge­stresst fühlt, gibt es die prak­ti­schen Pa­ger-Mel­der. Das sind klei­ne Ge­rä­te, die blin­ken, so­bald ein Es­sen zur Ab­ho­lung am Coun­ter be­reit­steht.

„Ein prak­ti­sches Sys­tem, ge­ra­de in Co­ro­na­zei­ten“, dach­te sich Dr. Achim Kir­cher vom Ra­dio­lo­gie Team Or­ten­au und schaff­te ei­nen Satz Pa­ger für sei­ne Pa­ti­en­ten an. Pa­ti­en­ten­an­samm­lun­gen in den War­te­be­rei­chen ver­mei­det die Pra­xis nun, in­dem Pa­ti­en­ten an der Re­zep­ti­on ein Pa­ger an­ge­bo­ten wird und er oder sie sich bis zum Be­ginn der Un­ter­su­chung auf eine Dis­tanz bis ei­nen Ki­lo­me­ter au­ßer­halb der Pra­xis­räu­me be­we­gen kann. Die hand­li­chen klei­nen Ge­rä­te sind ein­fach in der Be­die­nung und wer­den laut Dr. Kir­cher, der das Sys­tem aus­such­te und in der Pra­xis ein­führ­te, von den Pa­ti­en­ten sehr gut an­ge­nom­men. „Es hilft, Ruhe in die Pra­xis­räu­me zu brin­gen und trotz­dem al­les im Plan zu be­las­sen. Vie­le Pa­ti­en­ten füh­len sich im Frei­en auch si­che­rer als im War­te­zim­mer mit Frem­den.“ Zu­dem kön­nen die Pa­ger pra­xis­in­di­vi­du­ell ge­stal­tet wer­den. Das Sys­tem ist güns­tig, funk­tio­niert ver­läss­lich und wur­de in­zwi­schen vor Ort er­probt.

Wir wür­den sa­gen: eine Win-Win-Si­tua­ti­on für alle be­tei­lig­ten Sei­ten. Ärzte, MTRA und auch die Pa­ti­en­ten füh­len sich durch den ge­wahr­ten Ab­stand si­cher und müs­sen nur we­nig än­dern, um sich vor An­ste­ckun­gen durch das Vi­rus zu schüt­zen. Die neue Fle­xi­bi­li­tät mit War­te­zei­ten au­ßer­halb der Pra­xis hat si­cher auch in der Post-Co­ro­na-Ära ih­ren ge­schätz­ten Fort­be­stand.

Zurück zur Übersicht

 

Bild Ele­fant: © Zoo Hei­del­berg

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages