Zahlen, Daten, Fakten rund um das Berufsfeld und die Technik der Radiologie gewähren interessierten Einsteigern einen Blick hinter die Kulissen. In der Geschichte der Radiologie kann man die rasante technische Entwicklung der bildgebenden Verfahren nachvollziehen.
Durchleuchten Sie das Fachgebiet Radiologie
Fachgebiet Radiologie
Wie
sieht die deutsche Radiologie in Zahlen aus?
Welche
Funktion hat die Radiologie für das Gesundheitswesen und die Patienten?
Was
ist ein Radiologe, was eine MTRA?
Die
Qual der Facharztwahl - Warum zum Radiologen?
Welcher
Radiologe ist der beste für mich?
Welche
Kontrastmittel gibt es?
Die IT-Revolution hat auch das Röntgen erreicht. Ausgangspunkt sind die Schnittbild-Großgeräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen, aber zunehmend auch digitale Mammographie- und Röntgengeräte. Hier erfahren Sie, welche modernen IT-Technologien im Dienste der Gesundheit in der Radiologie zum Einsatz kommen. Lesen Sie mehr über PACS, RIS, Patienten-CD, Teleradiologie etc.
Sie ist voll von großen Menschen, Pionierleistungen und herausragenden Ideen. Erfahren Sie hier die geschichtliche Entwicklung vom bildlichen "ersten Blitz" bis in die Neuzeit.
Entwicklungen
in der Röntgentechnik
Geschichte
der Computertomographie
Magnetresonanztomographie
- der Traum der ungefährlichen Untersuchung wird Wahrheit